Fügen Sie Ihren individuellen HTML-Code hier ein

1.PC-Petterweil
Jugend 

1.PC / Karben Cadets Team wird Vizemeister bei der OHJLM Doublette in Dieburg
7 Minimes, 14 Junioren und 12 Cadets Teams aus Hessen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland waren am Pfingstmontag in Dieburg vor Ort um sich den Titel bei der Offenen hessischen Jugendmeisterschaften bei den Junioren zu holen
Bei besten Boule-Wetter und perfekter Organisation des Ausrichters CdP wurden in den Vorrundengruppen 
die jeweiligen Halbfinalisten der einzelnen Altersklassen ermittelt.
Das 1.PC / Karben Team Aron Flechsig und Felix Kraus hatten mit der Poolauslosung eine schwere Gruppe erwischt. Da sich nur der Gruppenerste und der beste Gruppenzweite aus den 3 Pools für das Halbfinal qualifizierte, 
hieß es am besten 3 Spiele zu gewinnen um sicher dabei zu sein.
Im Pool von Aron und Felix traten jedoch auch Mercedes Lehner und Justin Neu (BaWü) an.
Beide haben zusammen gemeinsam 5(!) Meistertitel inne und gehören dem DPV Jugendkader an.

Aron und Felix setzten sich in den ersten zwei Spielen souverän mit hoher Punktedifferenz durch 
(was sich später noch als sehr wertvoll zeigen sollte)
Im letzten Poolspiel gegen Mercedes und Justin hieß es dann, so viel wie möglich Punkte zu holen 
oder idealerweise zu gewinnen. 
Das Spiel ging nach spannenden Kampf 8:13 verloren. Die erspielten Punkte reichten jedoch als verdienter 
bester Gruppenzweiter ins Halbfinale einzuziehen. 
Das Halbfinale, gegen ein Team aus Dreieichenhain, wurde souverän mit 13:4 gewonnen und somit standen sich im Finale erneut Mercedes/Justin, die zuvor Ihr Halbfinalspiel ebenfalls gewonnen hatten und Aron/Felix gegenüber. War das Gruppenspiel noch eine spannendes Sache, mit Möglichkeiten es sogar zu gewinnen, ließen diesmal Mercedes und Justin den beiden keine Chance. Zu stark war deren Leistung und etwas zu schwach diesmal die von Aron und Felix die auch schon etwas erschöpft wirkten von dem langen Tag.
Das Spiel ging leider mit 3:13 verloren.
Wir gratulieren Aron und Felix trotzt der Niederlage zu dieser hervorragenden Leistung!

Aber natürlich auch allen Verdienten Siegern der OHJM
1. Platz Junioren : BaWü
1. Platz Cadets: BaWü
1. Platz Minimes: Hessen (Weiskirchen)

Beide Spieler bleiben nach Ihrem starken Erfolg in Nordhorn (1.Platz Ländermaster)auf Erfolgskurs. 
Nach dem Vizetitel (Aron) und 3. Platz(Felix) bei der OHJLM Tete in Weiskirchen
 nun auch Vizemeister OHJLM Doublette.
Ebenso führen aktuell beide die Hessische Rangliste bei den Cadets an (Aron Platz 1. Felix Platz 2.)
Als nächstes großes deutsches Jugendturnier stehen nun die OHJM Tripletts in Geinsheim an 
die als Generalprobe für die DJM im September gilt.

Jugendtraining
Das Jugendtraining findet Freitags zwischen 18:00 Uhr und ca. 19:30 Uhr statt.

Weitere Informatinen oder Fragen gerne an: jugend@pc-petterweil.de
1.PCP Jugend erfolgreiche Teilnahme am 20 Jugendboulevard
Das größtes Jugend Petanque Turnier (abgesehen von der DM Jugend) in Deutschland fand am
14.10. in Mannheim mit gesamt 64(!) miniMAX Doubletten statt.
Bei sonnigen Wohlfühlwetter gingen die Teams an den Start.
Ein Kind/Jugendlicher (bis 18 J.) und ein Erwachsener bildeten eine Doublette, gespielt wurden 4
Runden Schweizer System.

Mit einer Rekordbeteiligung und Top-Ergebnissen nahm die Hessenjugend diesmal teil.
Mit insg. 15 Teams - bestehend aus einem Jugendlichen und einem Erwachsenen - war die hessische
Delegation beim 20. Jugendboulevard in Mannheim-Käfertal so stark vertreten wie noch nie.

Der 1. Petanque Club Petterweil/Okarben (1.PCP) war dabei mit insg. 6 Mitgliedern in 5 Teams
beteiligt: (Jugendliche zuerst genannt)
Ben und Heiko (1.PCP), Aron (1.PCP) und Malte (Dieburg), Felix (1.PCP) und Uli (Dieburg)
Matti (1.PCP) und Leon (Dieburg), sowie Luis (Dieburg) und Peter (1.PCP).

Dank der engen und sehr guten Zusammenarbeit im Jugendbereich zwischen dem CDP und dem
1.PCP konnten somit 4 „Mix Teams und ein reines 1.PCP Team ins Rennen geschickt werden.
An dieser Stelle auch mal ein großes Dankeschön an unsere Freunde in Dieburg!!

Traditionell sind bei diesem Turnier sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den Erwachsenen
immer wieder Nationalkaderpieler und Deutsche Meister am Start.
Es standen also spannende Spiele gegen teilweise hochkarätige Gegner an. 
Umso mehr ist die Top-Platzierung von Aron mit Malte (ungeschlagen, lediglich die Buchholzpunkte
entschieden die Platzierung) auf Platz 2. und Matti mit Leon auf Platz 9. (mit 3:1 Siegen), im starken
Teilnehmerfeld zu würdigen. Beide 1.PCP Spieler, spielen in der Altersklasse Cadets (!)
Auch die restlichen Teams zeigten eine starke Leistung und auch hier waren es z.T. nur die
Buchholzpunkte die Platzierungen entschieden.

Das Treppchen sieht insgesamt wie folgt aus:
1.  Mercedes Lehner (Deutsche Meisterin Cadets vom SC Käfertal) / André Skiba (Nationalkaderspieler vom FT Freiburg)
2.  Aron Flechsig (1.PCP/Okarben) / Malte Bonifer (CDP Dieburg)
3.  Justin Engel (SV 07 Geinsheim) / Fabienne Baier (TV Dreieichenhain)

Weiterhin anzumerken ist der 1. Platz von Felix im Schießwettbewerb der Cadets
(Auch dieses Jahr gab es den beliebten Tireurwettbewerb, es wurde dabei insgesamt 3 x auf drei
Distanzen je nach Altersklassen geschossen.)

Vielen Dank an den SC Käfertal für diese tolle Veranstaltung, wir freuen uns auf 2019!
Meister in der Jugendliga überregional ist gefunden
Bei besten Wetter reisten 18 Triplette Teams zur Final Runde der Jugendliga Überregional
beim TV Edigheim an.
Der 1.PC Petterweil trat mit Felix, Aron und Matti als Gruppenerster in seiner Gruppe an.
2 Spiele mussten in der Vorrunde noch gespielt werden, das bedeutet für den 1.PCP, eins
davon musste zwingend gewonnen werden um zu 99% ins Halbfinale einzuziehen.
Das Vorhaben beim ersten Spiel gleich alles klar zu machen scheiterte. Das Spiel wurde
verloren. Das Team hielt dem Druck aber Stand und gewann sein zweites Spiel.
Halbfinale erreicht und damit die Wünsche des Coachs erfüllt.
Endlich den Titel mal nach Hessen hohlen war nun das Ziel.
Trat man doch mit einem vermeintlich starken Team an und durfte(?) sich Hoffnungen
machen.
Über das Halbfinalspiel und das anschließende Spiel um den 3 Platz, sollte hier jedoch nun
besser der Mantel des Schweigens gelegt werden. ;)

Die Platzierungen:

1. Platz LU/Oppau 3 (DM Minimes(!) )

2. Platz Edingen-Neckarhausen

3. Platz Lu/Oppau 3


Endtabelle Jugendliga überregional 2018

1. Oppau 3

2. Edingen Neckarhausen

3. Oppau 1

4. Petterweil 1

5. Rastatt 1

6. Rastatt 2

7. Bavaria 2

8. Käfertal 1

9. Bavaria 1

10. Geinsheim/Ostheim

11. Badenia/Backnang

12. Edigheim 1

13. Oppau 2

14. Geinsheim 1

15. Dreieichenhain 1

16. Groß-Gerau/Gründau/Oppau1

17. Käfertal 2

18. Dieburg/Weiskirchen

Nächstes Jahr wird die Jugendliga überregional 10 Jahre alt und der 1.PC Petterweil freut sich jetzt schon auf die erneute Teilnahme.
Ein großes Dankeschön geht an den TV Edigheim und vor allen Dingen auch an Klaus
Endress die keine Wünsche offen ließen.


1.PCP Jugendabteilung

Neuer Deutscher Meister Espoires kommt vom 1.PC Petterweil

Am Wochenende fand das Jahres Highlight des Jugend Petanque Sports statt.
Die 24. Deutsche Petanque Jugendmeisterschaft in Ettenheim (BaWü).
In den Altersklassen Minimes, Cadets, Juniors und Espoires wurde jeweils ein Titel vergeben.
In den vier Altersklassen traten insgesamt ca. 220 Jugendliche an. Insgesamt kann man sicherlich von
einer Beteiligung von ca. 500 Personen reden inklusive der Betreuer, Coaches, Eltern, Helfern, etc.
Auch in diesem Jahr waren sämtliche 10 Landesfachverbände vertreten.
Der 1.PC Petterweil/Okarben stellte dieses Jahr insgesamt 7 Spieler von denen es leider aber bei 2 zu einer Krankheitsbedingten Absage kam und so letztendlich nur 5 Spieler anreisten Marco (Espoires), Ben (Junior) sowie Felix, Aron und Lukas (Cadets).

Tag 1 (Vorrunde)
In der Vorrunde startete bei den Cadets Team Hessen 1 mit Felix, Hessen 2 mit Aron, Hessen 6 mit Lukas sowie das Junioren Team Hessen 1 mit Ben und das Espoires Team aus Baden-Württemberg  mit Beteiligung von Marco mit Zuversicht und guter Laune in das Turnier. Bei den Teams H2 Cadets, H1 Junior und den Espoires wurde diese dann auch bestätigt. H2 Cadets schloss als 3 die Vorrunde ab, H1 Junior erlangten 3 Siege und zogen ebenfalls in die  Hauptrunde der besten 8 ein. Das Espoires Team glänzte mit 4 Siegen Das Team H1erwischte dagegen einen Raben schwarzen 1 Tag.  Nichts klappte, egal was man versuchte. Lediglich 1 Sieg kam zustande und man beendete die
Vorrunde auf Platz 20. H6 erging es auch nicht viel besser. Platz 18 nach der Vorrunde. Nun war hier moralische Aufbauarbeit angesagt, saß die Enttäuschung doch so tief das sogar einige  Tränen flossen.

Tag 2 (Hauptrunde Finale A und B Final Runde)
Ab jetzt ging es um die „Wurst“, Die Achtelfinals im A Turnier und B Turnier standen an.
Von Anfang an im KO System. Wer jetzt verlor war raus aus dem Turnier.
Entsprechend war die Anspannung noch höher wie am Vortag.

H2 Cadets Viertelfinale A
(Ole aus Kassel, Kim aus Ostheim, Aron aus Petterweil/Okarben) liegen knapp mit 11 zu 9 in Führung begehen dann aber leider einen taktischen Fehler und anstatt 1 Punkt sicher einzufahren macht der Gegner 2. In der folgenden Aufnahme gelang dann nichts mehr und das Spiel ging 11 zu 13 verloren. Aus war der Traum vom erhofften Halbfinale. Trotzdem eine sehr gute Leistung. Platz 5 Bei einer DM ist mehr als respektvoll  zumal  man gegen den späteren neuen Deutschen Meister dieses Spiel verloren hatte!

H1 Juniors Viertelfinale A
Paul aus Dieburg, Lara aus Dreieichenhain, Ben aus Petterweil/Okarben verloren leider ebenso ihr Viertelfinal Spiel und erreichte dadurch auch einen respektablen 5 Platz.

Nun waren alle Hoffnungen auf Team H1 mit Felix im B Turnier
und Marco bei den Espoires im A Turnier gerichtet.

Espoires Finale A
Bei den Espoires im Finalspiel konnte der Autor dann leider nur die letzten 4 Aufnahmen sehen.
Marco rechtfertigte seine Nominierung für die EM mit einem sehr guten Spiel zurecht!
Das Team, (Marco, André, Leon) welches zum Teil auch so bei der EM antritt, zeigte eine geschlossene sehr gute Leistung und wurde verdient neuer Deutscher Meister bei den Espoires.
Bravo „Jungs“ Bravo Marco!
Deutscher Meister Triplette Espoires!

Von links: Marco, Andre, Leon
H1 Cadets B Finale
Felix aus Petterweil/Okarben, Justin aus Geinsheim und Leila aus Dreieichenhain, spielten, wie ausgewechselt zum Vortag, bis ins B Finale, vieles gelang nun.  Felix „schoss sich die Seele vom Leib“ und landete dabei nicht selten ein carreau sur place.  Auch Justin und Leila zeigten nun ebenfalls sehr solide Leistungen! Das Spiel endete mit einem souveränen 13:4.  Ein sehr schönes Trostpflaster für den verunglückten 1 Tag Glückwunsch an das Team, Bravo Felix! 1 Platz im B Turnier

Von links Felix, Leila, Justin
Sehr Lobenswert ist auch die immense Vorarbeit die der  BC Ettenheim hier geleistet hat.
Das Turnier war sehr gut Organisiert und es hat an nichts (!) gefehlt.
Sogar das Wetter hatten die Ettenheimer in Bestform bestellt und bekommen.
Es war sehr schön bei euch!

Es muss noch kurz erwähnt werden, dass der Autor spontan als Coach vor Ort einspringen musste und so nicht alle Informationen ihm persönlich durch eigene Beobachtung vorlagen, sondern aufgrund von Augenzeugen und Berichterstatter vor Ort die im übermittelt worden sind, ergänzt worden sind.

Der 1.PCP Petterweil bietet jeden Freitag ein Training speziell für den Jugendbereich an.
Interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von ungefähr 7-15 Jahren können jederzeit gerne ein kostenloses Schnuppertraining absolvieren und bekommen Kugeln vom Verein gestellt.

Weitere Informationen gibt es bei jugend@pc-petterweil.de

1.PCP „Jungen Wilden“ aus Okarben räumen bei der OHJM in Geinsheim ab

Am 05.08 fanden in Geinsheim die 3:3 Offene Hessische Jugend Meisterschaft (OHJM)  
im Petanque  / Boule statt.
Es beteiligten sich Teams/Spieler aus Baden Württemberg, Bayern, Rheinland Pfalz und natürlich
Hessen. Diese OHJM sollte auch dazu dienen, die vom Hessischen Petanque Verband (HPV) für die Deutsche
Jugend Meisterschaft Triplette(DJM)  am 15.9. in Ettenheim eingeteilten Hessen Teams bzw. Spieler auf Ihre Teamfähigkeit, Taktik, Qualität, etc. hin zu testen.
Sozusagen die Generalprobe!
v. L. n. R. Aron, Felix, Lucas

Die drei für die DJM nominierten Okarbener 1.PCP Spieler Felix, Lucas und Aron wurden vom HPV für Hessen in die Teams Hessen 1 (Felix),  Hessen 2

(Aron) und in ein Mixt Team aus Hessen (Lucas) /  Bayern eingeteilt. Bei hoffnungsvollen ca. 20 Grad reisten am Morgen die Teams gegen 9:30 an. Die diesmal etwas geringere Beteiligung (Ferien in Bayern und BaWü) veranlasste die Turnierleitung, deswegen jedes Team gegeneinander spielen zu lassen und somit auf das klassische Halb- bzw.  Finalspiel zu verzichten.  Vorteil dieser neuer Konstellation, es konnte dadurch das wirklich beste  Team ermittelt werden und  nicht durch etwaiges Losglück („der leichteren Gruppe“) den Einzug in die Finals erleichtert zu  bekommen.

Machte die Witterung morgens noch die Hoffnung, dass es erträglich würde so wurde diese gegen 12:00 wieder einmal, wie so oft die letzten Tage, enttäuscht. Bei nun lockeren Aufwärmtemperaturen“ um die 34 Grad ging es in die 2 Runde.  Es muss erwähnt werden da es in der Mehrzahl Kinder zwischen 6 und 14 Jahren waren von denen  nun doch einiges mehr an Körperlicher Ausdauer abverlangt wurde. Mit viel Wasser, kalter Melone  und alles was nur ansatzweise Schatten spendete, versuchte jeder die Hitze zu lindern.

Hessen 1 mit Felix konnte sich (fast) souverän gegen alle Gegner durchsetzen und blieb somit  unbesiegt!

Hessen 2 mit Aron verlor ein Spiel (gegen Hessen 1).  Das Mix Team mit Lucas verlor 2 Spiele. Zu erwähnen ist noch, dass es beim Letzten Spiel Hessen 1 gegen Hessen 3 (ohne 1.PCP Beteiligung) äußerst knapp und sehr spannend zuging. Bei der letzten Aufnahme (es wurde auf Zeit gespielt) stand es 8:8. Gegner hat keine Kugeln mehr, Hessen 3 hat das 9:8 am Boden und noch 5(!) Kugeln auf der Hand. Ein Punkt noch hätte nicht nur für den 3 Platz gereicht, sondern sie wären auch noch Königsmacher für Team Hessen 2 geworden. Es wären ein Sieg mit min. 2 Punkte Unterschied für Hessen 3 nötig  gewesen um Platz 3 zu erreichen und gleichzeitig Hessen 2 zum Hessenmeister zu machen. Die Luft war zum Zerschneiden und der Spannungsbogen hätte nicht weiter gespannt werden können  in dieser Aufnahme.  Nach jeder Kugel durchzuckte es die Spieler, Coaches (vor allen Dingen den von Hessen 1) und  Zuschauer. Um es kurz zu machen... 4 Kugeln liefen vorbei und die letzte zog die Wutz zum dann doch noch Sieg für Hessen 1.

Shake Hands und viel Applaus für beiden Teams von mittlerweile großer Zuschauermenge.

Nach langer Durststrecke kommen die neuen Hessenmeister bei den Cadets(U15) endlich mal 

wieder auch aus Hessen! 


Platz 1 und neuer Hessenmeister Cadets (U15)

Team Hessen 1

Spieler:  Felix (1PCP), Justin (Geinsheim), Leila (Dreieichenhain)


Platz 2 und somit Vizemeister Team Hessen 2

Aron (1.PCP), Kim (Ostheim), Ole (Kassel)


Platz 3 Team Mix

Lucas(1PCP), Markus (Dieburg), Dennis (Bayern)


Auch in den Altersklassen U12 Minimes (Dreieichenhain) und U18 Juniors  (Dieburg/Dreieichenhain/Weiskirchen) kommen die neuen Hessenmeister aus Hessen. Wir gratulieren allen Spielern und besonders den 1.PCP Spielern, zu dieser sehr guten  Leistung!

Die Weichen für die DJM sind gestellt, die Nominierungen bestätigt.  Wir freuen uns sehr drauf und wünschen den Kids viel Spaß und Erfolg! Besonders möchten wir uns auch beim SV 07 Geinsheim / Abteilung Boule für die super Ausrichtung  des Turniers bedanken! Alles war und lief wie immer Prima!  Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!! 

1.PCP Petterweil

 Abteilung Jugend 


Der 1.PCP Petterweil bietet jeden Freitag ein Training speziell für den Jugendbereich an. Interessierte Kinder und Jugendliche können jederzeit gerne ein kostenloses Schnuppertraining  absolvieren und bekommen Kugeln vom Verein gestellt. 


Mini-Max 2018

Zum 17. (!) Mal trug der 1. PC Petterweil am 17.06. auch in diesem wieder sein MINImax-Turnier aus.
Bei diesem Wettbewerb, der unschätzbar wichtig für die Nachwuchsarbeit ist, spielt jeweils ein
jugendlicher mit einem erwachsenen Spieler.
Wichtigste Regel ist dabei, das der „MINI“ Spieler nicht älter als 18 sein darf und der „max“ Spieler
nicht jünger als 18. Zusätzlich müssen 3 Jahre Altersunterschied vorhanden sein!
Da an diesem Tag „die Mannschaft“ um 17:00 spielte war es nicht leicht für manchen sich für das
Turnier zu entscheiden bzw. entschied sich anscheinend dagegen. Auch das Angebot einer HD
Beamer Liveübertragung auf Großleinwand ab 17:00 half da wohl leider bei einigen nicht.
Aber auch die parallel stattfindende DM im Triplette in Berlin verhinderte den ein oder anderen
zusätzlichen Besuch.

Umso mehr möchten wir uns ausdrücklich bei allen Teilnehmern für Ihr Kommen und besonders bei 

den „max“ Spielern für die Unterstützung der Jugend an diesem Tag, bedanken!

Ob der oben genannten etwas widrigen Umstände fanden sich dennoch 13 Teams auf dem neuen Bouleplatz in Okarbenl ein.

Gespielt wurden in der Vorrunde vier Spiele mit anschließendem Halbfinale und Finale. 

Nach den vier Runden standen die besten 4 Teams für die Finalrunden  mit ARON/Leon, LUCAS/Faycal, FELIX/Heiko sowie TOBI/Andreas fest.


In den Halbfinalspielen traten Aron (Petterweil) / Leon (Dieburg) gegen Tobi (6!) / Andreas 

(Dreieichenhain)  Sowie Felix / Heiko (Petterweil) und Lucas (Petterweil) / Faycal (Dietzenbach) an. 

Nach 2 spannenden Halbfinalspielen stand mit dem Team Felix/Heiko VS Tobi/Andreas das Finale 

fest.

Sieger im Finale wurde das Team aus Dreieichenhain mit Tobi und Andreas. 

Im Spiel um Platz 3 setzte sich das Team Aron/Leon gegen Lucas/Faycal erneut durch (diese waren in

der Vorrunde bereits aufeinander getroffen).


weiterlesen...

Erfolge für die Jugend des 1. PC Petterweil (1.PCP) bei der offenen Jugend Hessenmeisterschaft Pétanque Tête

Mit 4 Jugendspielern im Alter von 11 bis 13 reiste der 1. PC Petterweil am 27.05. zur offenen

Hessischen Landesmeisterschaft im Pétanque Tête nach Weißkirchen/Rodgau an. Insgesamt konnten

dort 37 Teilnehmer aus Hessen, Bayern, Baden Württemberg und Saarland bzw. Frankreich bei

strahlend blauen Himmel und sehr warmen 31 Grad begrüßt werden.

Darunter auch die amtierende Deutsche Meisterin im Triplette (U15) aus Baden Württemberg sowie

weitere Auswahlspieler des Deutschen Petanque Vereins.

Gespielt wurde in der Altersklasse Minimes (U12), Cadets (U15) Juniors (U18)

In der Altersklasse Cadets starteten insgesamt 17 Teilnehmer.

Die 1. PCP Kids starteten alle in dieser Altersklasse.

Nach einer spannenden Vorrunde, die aus 3 Spielen bestand, konnte sich Aronvom 

1. PC Petterweil sehr souverän mit 3 gewonnen Spielen für das Halbfinale qualifizieren.

Leider war aber anscheinend die Pause zu lang. Aron konnte nicht ganz an die Leistung der Vorrunde anknüpfen und verlor das Halbfinale knapp 10:13.

Nun galt es Aufbauarbeit seitens des Coachs zu leisten, dies gelang und nach einer erneuten sehr

guten Leistung sowie einem äußerst spannenden Spiel um den 3. Platz war der Frust vom Halbfinale

vergessen. Mit einem denkbar knappen 13:12

gewann Aron verdient denhervorragenden 3. Platz.

Die weiteren, sehr guten, Platzierungen der

1.PCP Kids in einem starken Teilnehmerfeld waren wie folgt:

Felix Platz 7

Matthie Platz 9

Lucas Platz 13

 

Siegerin des Turniers in der Klasse U15 wurde die Amtierende Deutsche Meisterin aus Baden Württemberg


 Der 1.PCP Petterweil bietet jeden Freitag ein Training speziell für den Jugendbereich an.

Interessierte Kinder und Jugendliche können jederzeit gerne ein kostenloses Schnuppertraining

absolvieren und bekommen Kugeln vom Verein gestellt.

Weitere Informationen gibt es bei

jugend@pc-petterweil.de